ARA Info-Tour 2025

Mit der ARA Info-Tour 2025 bringen wir Sie auf den neusten Stand rund um Entpflichtung, Rechtliches und die Zukunft der Kreislaufwirtschaft.

Info Tour2023 header

Von 0 auf 360° in einem Tag - Wir machen Sie fit for Kreislaufwirtschaft

Die ARA Info-Tour ist beste Gelegenheit sich zu Allem rund um Ihre Verpackungen zu informieren. Entpflichtung, gesetzlichen Neuerungen und kommenden Änderungen - Egal ob als Auffrischung, als Boot-Camp oder als Wissensbooster – die ARA Info-Tour 2025 bietet den Rahmen, alle offenen Fragen rund um die Verpackungslizenzierung und -meldung im direkten Gespräch mit unseren Expert:innen zu beantworten.

PPWR, CSRD & Omnibus - So bereiten Sie sich vor

Wir geben den Überblick und schaffen Klarheit (soweit es eben nach aktuellem Stand geht) war Ihnen, Industrie und Handel mit den kommenden Bestimmungen aus Brüssel ins Haus steht. Von kommenden Änderungen bei der Meldung über notwendige Verpackungsoptimierungen bis hin zu Reportingpflichten zeigen wir auf, mit welchen Tools Sie sich schon heute bestmöglich aufstellen können.

Prüfungsangst? - Nicht mit uns!

Zusätzlich bietet sich die Möglichkeit mit unseren Kolleginnen und Kollegen Vorbereitungen für die kommende Prüfsaison zu treffen und wichtige Tipps und Tricks für anstehende Ministeriumsprüfungen zu erhalten.

Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen und melden Sie sich gleich hier für Ihren Wunschtermin an:

Salzburg

Termin 1: Salzburg

Dienstag 13. Mai, 10 - 16.00 Uhr

Hotel Mercure Salzburg City
Bayerhamerstraße 14/A
5020 Salzburg

Wien

Termin 2: Wien

Donnerstag 20. Mai, 10 - 16.00 Uhr

Hotel Wimberger
Neubaugürtel 34-36
1070 Wien

Die ARA Info-Tour 2025 – Ihr Wissensplus!

Ablauf

  • 9:30 - 10:00 Anmeldung/Begrüßung
  • Ab 10:00 Uhr Vorträge
  • (Kaffeepausen, Mittagessen)
  • Ende ca. 16:00 Uhr

Kosten

€ 200,- (exkl. USt.) pro Teilnehmer:in, inkl. Mittagessen und Getränke
(nicht inkludiert: Kosten für Nächtigung, Parken etc.)

Agenda

Unsere Expert:innen sind wieder unterwegs und informieren über die rechtssichere Verpackungsentpflichtung. Von den gesetzlichen Verpflichtungen für Hersteller und Importeure, über die Verpackungseinstufung bis hin zur Erstellung von Meldungen und nicht zuletzt die aktuellen Entwicklungen und Umsetzungszeitpläne der EU-Verpackungsverordnung (PPWR).

Die Schulung richtet sich zum einen an Interessierte, die sich einen allgemeinen Überblick zum Thema „Verpackungsverordnung und deren rechtskonforme Umsetzung“ verschaffen möchten, als auch an bereits erfahrene Teilnehmer:innen, die sich ein Update zu den aktuellsten Themen der Kreislaufwirtschaft holen möchten.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.